Gemeinsam sammelte man wieder achtlos weggeworfene Gegenstände und sorgte damit nicht nur für ein schöneres Erscheinungsbild der Gemeinde, sondern man setzte damit auch ein deutliches Zeichen Richtung Umweltschutz. Mit Hilfe von 4 Traktorfuhrwerken, einer Pritsche und einem Feuerwehrtransporter konnten mehrere Kubikmeter Müll innerhalb des Ortsgebietes, aber auch entlang der Freilandstraßen, im Bereich der Fluren sowie in den Aubereichen eingesammelt und abtransportiert werden. Trotz Kälte und starker Bewölkung herrschte eine sehr gute Stimmung unter den Teilnehmern. Die große Anzahl der Teilnehmer dokumentierte durch ihre Mithilfe auch eine funktionierende Dorfgemeinschaft.
Nach getaner Arbeit traf man sich in der Fahrzeughalle der Feuerwehr und ließ die Aktion bei gemütlichen Gesprächen, Würsteln und Getränken ausklingen. Zum Abschluss erfolgte die Verlosung von 3 Preisen unter den Teilnehmern.
Als ersten Preis gewann Mag. Andreas Herrmann ein iPad, dass im Zuge eines niederösterreichweiten Fotowettbewerbes von der Gemeinde gewonnen und für die Verlosung zur Verfügung gestellt wurde. Je einen Gutschein im Wert von € 50,- gewannen weiters Dipl.Päd. Claudia Höller und Gerlinde Beneder. Weitere Fotos finden Sie in der Fotogalerie!
28. Moosbrunner Umwelttag
Trotz unwirtlicher Wetterverhältnisse trafen sich am Samstag, den 6. April 2013, um 8 Uhr, ca. 100 Personen in Moosbrunn auf der Schillingerwiese, um beim 28. Umwelttag der Gemeinde teilzunehmen.
Weitere Artikel

NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn
Am 1. April 2025 fand der NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn statt. Im Beisein von…

65 Prozent – ein starkes Ergebnis und ein klarer Auftrag!
Mit einem Ergebnis von 65 Prozent und einer Sitzverteilung von 13 zu 6 hat uns die Gemeinderatswahl…

Ladies Night 2025 „Karibik“
Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand mit der Ladies Night der Frauenball der Moosbrunner Ortsgruppe…

Zukunftsprogramm 2025 – 2030
📬 Unser Zukunftsprogramm 2025–2030 wird gerade in Moosbrunn ausgetragen - aber für alle, die nicht…