In einem von der Feuerwehr abgesicherten Geleitzug wurde der Fasching vom Hauptplatz zur Schillingerwiese gefahren. Nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Gerhard Hauser wurde der Fasching - vom Musikverein Moosbrunn stimmungsvoll untermalt - in Form einer Strohpuppe dem Feuer übergeben. Während die Zuseher sich beim Würstelwagen und am Punschstand labten, wurde das Faschingsverbrennen von der Feuerwehr überwacht. An dieser Stelle vielen Dank an die vielen HelferInnen und MitarbeiterInnen, die den Moosbrunner Fasching wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Die Bilder dazu finden Sie in der Fotogalerie.
Fasching in Moosbrunn zu Ende
Mit dem traditionellen Marsch vom Hauptplatz zur Schillingerwiese und dem Verbrennen des Fasching ging am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2012 die Faschingszeit in Moosbrunn zu Ende.
Weitere Artikel

NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn
Am 1. April 2025 fand der NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn statt. Im Beisein von…

65 Prozent – ein starkes Ergebnis und ein klarer Auftrag!
Mit einem Ergebnis von 65 Prozent und einer Sitzverteilung von 13 zu 6 hat uns die Gemeinderatswahl…

Ladies Night 2025 „Karibik“
Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand mit der Ladies Night der Frauenball der Moosbrunner Ortsgruppe…

Zukunftsprogramm 2025 – 2030
📬 Unser Zukunftsprogramm 2025–2030 wird gerade in Moosbrunn ausgetragen - aber für alle, die nicht…