Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern interessante und berichtenswerte Details im Ort näher zu bringen Etwa 70 Personen, darunter auch viele Kinder, trafen sich bei strahlendem Sonnenschein um 14 Uhr auf der Schillingerwiese. Bürgermeister Gerhard Hauser begrüßte die Teilnehmer. Als erste Station besuchten die Teilnehmer den Verein "PFERDE STÄRKEN". Die Vereinsobfrau Andrea Ackerer begrüßte mit ihrem Team die Gäste und berichtete über ihre ehrenamtliche Tätigkeit des heilpädagogischen Voltigierens mit behinderten Kindern am Therapieplatz. Von dort ging es mit dem Fahrrad und dem "Dula-Express" - wieder gefahren von Altvize Johann "Dula" Stummer - über den Radweg neben dem Neubach nach Gramatneusiedl und von dort über einen Feldweg zur Raab-Mühle. Alfred Raab erzählte den interessierten Besuchern die Geschichte der Raab-Mühle und geführt von Maria Eidler konnte das dort befindliche Kleinkraftwerk besichtigt werden. Nach einer kleinen Stärkung machte man sich anschließend wieder auf dem Heimweg. Die Fotos dazu gibt es in der Fotogalerie!
Moosbrunn näher kennenlernen
Von der Gemeinde Moosbrunn wurde am Sonntag, den 27. April 2014 wieder ein „Moosbrunn näher kennenlernen“ veranstaltet. Diesmal ging es zum Therapieplatz des Verein "PFERDE STÄRKEN" und in die Raab-Mühle.
Weitere Artikel

NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn
Am 1. April 2025 fand der NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn statt. Im Beisein von…

65 Prozent – ein starkes Ergebnis und ein klarer Auftrag!
Mit einem Ergebnis von 65 Prozent und einer Sitzverteilung von 13 zu 6 hat uns die Gemeinderatswahl…

Ladies Night 2025 „Karibik“
Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand mit der Ladies Night der Frauenball der Moosbrunner Ortsgruppe…

Zukunftsprogramm 2025 – 2030
📬 Unser Zukunftsprogramm 2025–2030 wird gerade in Moosbrunn ausgetragen - aber für alle, die nicht…