Eine Rekordzahl an teilnehmenden Kindern konnte begrüßt werden, die sich bei Sonnenschein von Station zu Station begaben, um Stempeln in ihrem Spielepass zu sammeln. Einerseits mussten sie mit der Armbrust auf „Sid“ zielen, andererseits den vom Baum springenden Säbelzahntiger bezwingen. Gemütlicher wurde es beim Fische fischen oder beim Lösen des Dinosauriersudokus. In der finsteren Höhle fanden sie sogar mit verbundenen Augen Gold.
Nichts einfacher, als mit selbst hergestellten Farben eine Höhlenmalerei malen, dachten die Kinder. Doch bei Wind und wackeliger Wand war es dann doch nicht so einfach. In der Bastelstation befüllten die Kleinen ihre eigene Schneekugel und stellten Steinzeitschmuck her.
Die Topaufgabe des Nachmittags hieß jedoch im Sandhaufen des Spielplatzes die vergrabenen Mammutknochen zu finden. Selbst Väter, Mütter und Omis, die ihren Kindern helfen wollten, verzweifelten schlussendlich an der doch nicht zu unterschätzenden Menge des Sandes. Als Trostpreis erhielten nicht nur die Finder sondern auch die verzweifelten Sucher einen Überraschungsbeutel.
Im Ziel zeigten die Teilnehmer ihren fertigen Spielepass der Urzeitfrau vor, die als Belohnung kleine Spielsachen und ein gebackenes Lebkuchenmammut überreichte.
Beim Lagerfeuer gab Bürgermeister Gerhard Hauser persönlich auf die Grillsteckenschnitzer acht und Vize-Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Ing. Robert Huber und sein Team betreuten die Verpflegungsstation. Die gebackenen Knochen und „Sid“-Eier schmeckten bestens zum selbstgegrillten Würstel!
Dass das Spiel nicht nur den Kindern gefallen hat, sondern auch den unterstützenden Erwachsenen, war unübersehbar!
Wir danken allen Kindern fürs Mitmachen und freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen beim nächsten Spielefest im Juli 2014! Weitere Fotos gibt es in der Fotogalerie!
ÖVP Spielefest am Spielplatz Eisteich
Das traditionelle Spielefest am Eisteich fand heuer am 5. Juli 2013 statt und stand unter dem Motto „Urzeit“.
Weitere Artikel

NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn
Am 1. April 2025 fand der NÖAAB-Gemeindegruppentag in Moosbrunn statt. Im Beisein von…

65 Prozent – ein starkes Ergebnis und ein klarer Auftrag!
Mit einem Ergebnis von 65 Prozent und einer Sitzverteilung von 13 zu 6 hat uns die Gemeinderatswahl…

Ladies Night 2025 „Karibik“
Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand mit der Ladies Night der Frauenball der Moosbrunner Ortsgruppe…

Zukunftsprogramm 2025 – 2030
📬 Unser Zukunftsprogramm 2025–2030 wird gerade in Moosbrunn ausgetragen - aber für alle, die nicht…